URL: www.nosofax.de oder www.qtipieren.de Stand Juni2017
Nosoden kopieren mit dem Nosofax
1R10
Mit diesem handlichen Verstärker können Sie das
physikalische Signal (= Frequenz-
Spektrum oder "Schwingungen") in der Wasserfüllung einer
Muster-Ampulle (= Nosode)
auf die 2ml-Wasserfüllung von bis zu zehn Ziel-Ampullen kopieren. Dieses
Signal wird
durch das Glas der Ampullen hindurch mit
hoher Genauigkeit übertragen. Jede
Ziel-
Ampulle ist deshalb auch ihrerseits als Muster-Ampulle verwendbar. Beim
Kopieren bleibt
das Signal in der Muster-Ampulle erhalten. Als Muster können auch
homöopathische
Globuli dienen, die im abgebildeten Teströhrchen in 1ml Wasser aufgelöst
wurden.
Zum Kopieren werden nur 3
Sekunden benötigt. Danach können die Ziel-Ampullen
herausgezogen werden. Das Nosofax schaltet erst 3 Minuten nach Knopfdruck von
selbst ab. Bis dahin kann man mehrere Nosoden, z.B. aus einem homöopathischen
Testsatz, hintereinander kopieren oder
sie auffrischen, wenn deren Signale nach
jahrelanger Lagerung schwächer geworden sind. Der Verstärkungsfaktor ist etwa
10.
Mit dem Nosofax kann man auch Auto-Nosoden (= Eigen-Nosoden) herstellen. Mit einem
Wattestäbchen (Q-Tip) kann man einen Tropfen von Schleim, Ohrschmalz,
Tränen, Blut,
Wundsekret oder sonstiger
Körperausscheidung in das oben abgebildete Teströhrchen
aus Glas einbringen und dieses in
die "Original"-Öffnung des Nosofax stecken. Durch
den elektronischen Kopiervorgang können Infektionen nicht übertragen werden.
Mit den erzeugten Ziel-Ampullen
kann man versuchen, das eigene Immunsystem gegen
diejenigen Erreger zu
stimulieren, die im Q-Tip erfasst waren. Das können auch
multiresistente Krankenhauskeime sein oder Erreger (Bakterien, Viren, Pilze)
bei
Haustieren oder nach Mückenstichen (z.B. Borreliose).
Das Nosofax wiegt nur 142 g. Sein
Kunststoffgehäuse misst 115 x 65 x 26 mm.
In einer Reiseapotheke lässt
sich das kleine Gerät leicht unterbringen. Wenn unterwegs
eine unbekannte Infektion auftreten sollte, dann kann man passende Auto-Nosoden
schon in wenigen Minuten ohne fremde Hilfe gewinnen.
Der im Bild gezeigte Drahtbügel ist nützlich, wenn ein Objekt nicht in die 11 mm
großen
Öffnungen des Nosofax passt. Beispiele: eine 5ml-Ampulle, eine 100ml-Flasche,
ein
Doppelglasplättchen mit einem histologischen Schnitt, ein runder Alu-Deckel,
auf den
einige Musterampullen gestellt werden, um Raff-Ampullen zu erzeugen, die die
Signale
der Muster-Ampullen gemeinsam enthalten.
Das Signal im Wasser einer
Ziel-Ampulle soll beim Nutzer wirksam werden. Es hat sich
bewährt, zu diesem Zweck die geschlossen bleibende Ampulle 10 Sekunden lang in ein
Trinkglas gefüllt mit gereinigtem Wasser (destilliertes oder
Umkehrosmose-Wasser)
zu tauchen (Wassernippen). Das Signal breitet sich dann im Trinkwasser
aus, die Ampulle
verliert ihr Signal weitgehend. Der Nutzer nimmt einen kleinen Schluck in den
Mund, nach
10 Minuten einen zweiten, und so fort. Auf diese Weise lässt sich das Signal
einer einzigen
Ampulle dem Körper mehrfach zuführen.
Wenn kein passendes Trinkwasser
greifbar ist, kann man das Signal einer geschlossenen
Ampulle auch dadurch auf den
Körper übertragen, dass man die Ampulle in der Hand
(Faust) 20 Sekunden lang allseitig eng umschließt (Umgreifen). Das
Signal im
Ampullenwasser geht dabei durch das Glas hindurch auf den Wassergehalt in der
Haut
über. Will man die Signalübertragung an den Körper wiederholen, dann setzt man
weitere
gleichartige Ziel-Ampullen ein.
Die laufenden Kosten beim
Nosofax sind gering. Die Lithium-Batterie hält mehrere
Jahre. Eine isotonische 2ml-Ampulle kostet in der Apotheke etwa 0,40 €. Die
Ampulle
kann beliebig oft neu beschwungen werden. In den zugehörigen Plastikschälchen
bewahren Ampullen ihr aufkopiertes Signal monate- und jahrelang.
Kaufpreis des
Nosofax ist € 400,00. Die Versandkosten in BRD als versichertes
Paket sind € 7,00 bei Vorkasse.
Versand durch Hans-Peter
Schabert, Friedrich-Bauer-Str. 28, 91058 Erlangen.
Anfragen unter Tel/Fax 09131
13688 oder nosofax@web.de.
Gewährleistung 24
Monate. Mängelbeseitigung erfolgt durch Nachbesserung,
Ersatzlieferung oder Gutschrift. Der Käufer kann nur Nachbesserung verlangen.
Keine Gewährleistungen für Batterie und Verschmutzungen.
Rückkauf-Angebot: Innerhalb von
20 Tagen kann das unbeschädigte Gerät
zurück gesandt werden. Danach wird der Kaufpreis abzüglich € 50,00 erstattet.
Detaillierte Nutzungshinweise
bitte anfordern per email unter info@nosofax.de
Impressum: dipl.ing. Hans-Peter Schabert, Friedrich-Bauer-Str. 28,
91058 Erlangen